EULEAD Summerschool: Charakter – Spirit – Leadership. Wie können unsere Schulen Persönlichkeit bilden?

EULEAD Summerschool: Charakter – Spirit – Leadership. Wie können unsere Schulen Persönlichkeit bilden?

INTUNE Gerätemanagement / Basics für Einsteiger:innen – Schwerpunkt iPADs

INTUNE Gerätemanagement / Basics für Einsteiger:innen – Schwerpunkt iPADs

UE 18, Sommersemester 2023

NAWI-Sommer Gmünd 2023

Dauer
10:00 - 17:00
Erster Termin
Mo, 28.08.2023
Ort
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium
Gymnasiumstraße 5
3950 Gmünd
LV-Nummer
7340000300
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der NAWISOMMER ist eine NAWI Fortbildungsveranstaltung der KPH Wien/Krems mit Workshops, Vorträgen und vielen Unterrichtsideen für alle Schularten.
- Neues aus der fachdidaktischen Forschung
- Workshops für Biologie, Chemie, Physik und Sachunterricht
- Einsatz digitaler Medien
- Abendveranstaltung in Kooperation mit der Buchhandlung Stark
- Das vollständige Programm mit allen Parallelveranstaltungen finden Sie unter www.kphvie.ac.at/fort-weiterbilden/angebote-kremsnoe
[digikomp A, digikomp C, digikomp D, digikomp E, digikomp F]
- Fachdidaktische und fachliche Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern und im Sachunterricht vertiefen und erweitern
- Mit neuen Unterrichtsideen im Bereich Naturwissenschaften ein neues Schuljahr beginnen
- Digitale Medien in Naturwissenschaften einsetzen können
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen im Bereich aller Schularten
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Naturwissenschaften
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 28.08.2023 10:00 - 17:00
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium
Gymnasiumstraße 5
3950 Gmünd
Di, 29.08.2023 9:00 - 17:00
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium
Gymnasiumstraße 5
3950 Gmünd
Mi, 30.08.2023 9:00 - 12:00
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium
Gymnasiumstraße 5
3950 Gmünd