In Kooperation mit dem Kinderschutzzentrum „die möwe“.
Die Sorge, ein Kind bzw. Jugendlicher, das bzw. der die eigene Schule besucht, könnte Gewalt erfahren, kann Gefühle von Unsicherheit, Druck oder Ohnmacht mit sich bringen. In dieser Seminarreihe, in Kooperation mit dem Kinderschutzzentrum „die möwe“, erhalten Pädagog:innen einen grundlegenden Einblick in die Thematik Kinderschutz und Kindeswohl.
1. Termin: Basiswissen Kinderschutz und Prävention
- Überblick zu den Kinderrechten und zum Kinderschutz
- Formen von Gewalt an Kindern (physische, psychische und sexuelle Gewalt, Vernachlässigung) und Kindeswohlgefährdung
- Symptome und Dynamik von Gewalt
2. Termin: Was tun bei Verdacht auf Gewalt und Kindeswohlgefährdung?
- Professionelle Schutzhaltung
- Handlungsschritte und Instrumente bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Rechtliche Rahmenbedingungen, Melde- und Anzeigepflichten
- Professioneller Kinderschutz: Hilfs- und Anlaufstellen für Kinder, Bezugspersonen, Pädagog:innen
3. Termin: Prävention und Kinderschutz in der Schule leben
- Wie können Kinder bestmöglich geschützt und unterstützt werden?
- Kinderschutz strukturell verankern und leben: Kinderschutzkonzepte
- Präventionsarbeit und Gewaltschutz im Schulalltag
Zielgruppe/n: Pädagog:innen und Führungskräfte aller Schularten