Glaubensentwicklung im Kulturvergleich - Chancen und Herausforderungen für das Interreligiöse Lehren und Lernen im Religionsunterricht

Glaubensentwicklung im Kulturvergleich - Chancen und Herausforderungen für das Interreligiöse Lehren und Lernen im Religionsunterricht

Online Reihe: Tezhip – eine Reise in die Kunst des Ornamentierens

Online Reihe: Tezhip – eine Reise in die Kunst des Ornamentierens

UE 18, Wintersemester 2023/24

Online Reihe: Eduvidual und Microsoft Teams im IRU

Dauer
18:00 - 20:15
Erster Termin
Di, 07.11.2023
Ort
Digitale Lehre
LV-Nummer
9570105041
Meine persönlichen Merkliste(n):


Diese Online-Reihe zielt darauf ab, ausgewählte Funktionen der beiden Plattformen Eduvidual und Microsoft Teams für den Einsatz im islamischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe II vorzustellen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten aufgezeigt, diverse Apps und Tools in den angeführten Plattformen einzubinden.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Di, 07.11.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Di, 14.11.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Di, 21.11.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Di, 28.11.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Di, 05.12.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Di, 19.12.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre