Online Reihe: Tezhip – eine Reise in die Kunst des Ornamentierens

Online Reihe: Tezhip – eine Reise in die Kunst des Ornamentierens

Online-Reihe: Apps und Tools im IRU

Online-Reihe: Apps und Tools im IRU

UE 24, Wintersemester 2023/24

Online-Reihe: Hadithdidaktik

Dauer
18:00 - 20:15
Erster Termin
Mi, 08.11.2023
Ort
Digitale Lehre
LV-Nummer
9570105044
Meine persönlichen Merkliste(n):


Neben dem Ehrenwerten Quran ist der Hadith des Propheten (saws) die wichtigste Primärquelle, stellt aber didaktisch im IRU oft eine praktische Herausforderung dar: die Frage zur Recherche von Echtheit bzw. Stärke der jeweiligen Überlieferung, der Zusammenhang verschiedener Einzelüberlieferungen mit Textvarianten, die Einbettung des Hadith-Themas in vergleichbare quranische Themen, zeitbezogene und zeitlose Aussagen sowie auch mißbräuchliche Verwendungen von Hadithen speziell in Social Media sind nur mit einer dezidierten Fachdidaktik gut zu meistern. All dies soll in dieser Online-Reihe mit exakten Problemaufrissen und fachlich-didaktischen Lösungsansätzen für den IRU behandelt werden.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd., Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mi, 08.11.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Mi, 22.11.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Mi, 06.12.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Mi, 13.12.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Mi, 20.12.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Mi, 17.01.2024 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Mi, 24.01.2024 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Mi, 31.01.2024 18:00 - 20:15
Digitale Lehre