Methodologische Überlegungen zum Unterrichtswerk „Meine Glaubensreise - Band 1: Wer ist Gott?“ für den orthodoxen Religionsunterricht der MS/AHS-Unterstufe
Bilderbücher im orthodoxen Religionsunterricht
UE 4, Wintersemester 2023/24
(ONLINE) Tod und Auferstehung aus theologischer und pädagogischer Sicht im orthodoxen RU
Tod und Auferstehung sind ein unvermeidliches und höchst sensibles Thema im Religionsunterricht. Viele Lehrer würden dieses Thema lieber vermeiden, weil es sehr herausfordernd ist. Der Tod wird in diesem Seminar unter mehreren Aspekten thematisiert. Zuerst wird über die orthodoxe Lehre über Tod und Auferstehung gesprochen und dann über die Entwicklung der Vorstellung vom Tod durch verschiedene Altersstufen bei Kindern. Es wird auch erwähnt, wie Kinder trauern und welche Phasen sie während des Verlustes durchlaufen.
Mehrere Unterrichtseinheiten (Primarstufe) werden zu diesem Thema vorgestellt.
Teilnehmer:innen erfahren theoretischen und theologischen Input zum Thema und können anhand der vorgestellten Beispiele selbst Unterrichtsbausteine zusammenstellen.