Lehrplan Neu: Mathematik in der Primarstufe

Lehrplan Neu: Mathematik in der Primarstufe

Pädagogische Themen im ONLINE-Diskurs: Lernbereich Sprechen in der GS 1 – Eine kleine Toolbox-Sammlung

Pädagogische Themen im ONLINE-Diskurs: Lernbereich Sprechen in der GS 1 – Eine kleine Toolbox-Sammlung

UE 2, Wintersemester 2023/24

Pädagogische Themen im ONLINE-Diskurs: Resilienz im pädagogischen Alltag

Dauer
18:00 - 19:00
Termin
Mo, 13.11.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8470000002
Meine persönlichen Merkliste(n):


Resilienz wird als erworbene Fähigkeit verstanden, Krisen und Belastungen so zu bewältigen, dass das Individuum nicht zerbricht, sondern gestärkt daraus hervorgeht. Resilienz ist eine dynamische Eigenschaft, die im Laufe des Lebens erworben wird und auch im Erwachsenenalter noch gestärkt werden kann.
Im angebotenen Seminar werden zunächst individuelle Resilienzfaktoren sowie die eigene „Resilienzbiografie“ beleuchtet, um anschließend Methoden zu diskutieren, wie Kinder und Jugendliche in ihrer Resilienz gestärkt werden können.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für VS- und SO-Lehrer:innen konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen ---
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bildungs- u. Lebensorient.
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung