Im Bereich LRS existieren viele Missverständnisse und Mythen, die den Umgang mit dem Problem erschweren.
Was bedeutet der Begriff Lese-Rechtschreibstörung eigentlich?
Welche Anzeichen deuten auf eine LRS hin und wie wird sie festgestellt?
Nach welchen Prinzipien soll im Unterricht gefördert werden und wie kann die ganze Klasse davon profitieren?
Ausgehend vom aktuellen Forschungsstand wird diesen Fragen nachgegangen.
- Erste Einblicke in den aktuellen Forschungsstand und die Diagnostik von LRS gewinnen
- Anzeichen einer LRS richtig deuten
- Unterrichts- und Förderprinzipien im Unterricht anwenden können