Pädagogische Themen im ONLINE-Diskurs: Sprachsensibles Unterrichten in der Primarstufe – Von Herausforderungen und Möglichkeiten

Pädagogische Themen im ONLINE-Diskurs: Sprachsensibles Unterrichten in der Primarstufe – Von Herausforderungen und Möglichkeiten

Paradigmenwechsel im Sachunterricht. Einführung in den neuen Lehrplan für Sachunterricht

Paradigmenwechsel im Sachunterricht. Einführung in den neuen Lehrplan für Sachunterricht

UE 2, Sommersemester 2024

Pädagogische Themen im ONLINE-Diskurs: Kooperative Lernformen in der Primarstufe

Dauer
18:00 - 19:00
Termin
Mo, 26.02.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8470000005
Meine persönlichen Merkliste(n):


Kooperative Lernformen aktivieren Schüler:innen und können als eine besondere Art des gemeinsamen Lernens in heterogenen Gruppen eingesetzt werden.
Sie fördern den Aufbau kognitiver, personaler und sozialer Kompetenzen.
Sie stärken die Beziehungen und das Lernklima.
Die Teilnehmer:innen erhalten einen Einblick in die gezielte sprachliche Förderung und den Kompetenzerwerb mit kooperativen Lernformen.
Lehrer:innen kennen kooperative Methoden für einen kompetenzorientierten Unterricht und können diese gezielt im sprachsensiblen Unterricht einsetzen.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Dieses Fortbildungsangebot ist für Primarstufenlehrer:innen und Lehrpersonen in inklusiven Settings konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Kompetenzorientiertes Unterrichten
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung