Der Vortrag bietet einen ersten Überblick für sprachensensibles Unterrichten im Kontext Deutsch als Zweitsprache.
Themen wie Diversität, Bildungsgerechtigkeit und Durchgängige Sprachbildung werden vorgestellt sowie relevante Konzepte genannt.
Der Vortrag thematisiert die Herausforderungen einer migrationsgesellschaftlichen Schule und stellt Möglichkeit vor, aktuelle Ergebnisse in den eigenen Unterrichtskontext zu transferieren. Es ist ein Beitrag zur Chancengerechtigkeit in der Schule.