Neuer Lehrplan: „Zufällig Mathematik“ – Daten, Wahrscheinlichkeit, Kombinatorik in der Grundschule

Neuer Lehrplan: „Zufällig Mathematik“ – Daten, Wahrscheinlichkeit, Kombinatorik in der Grundschule

Pädagogische Themen im ONLINE-Diskurs: Kooperative Lernformen in der Primarstufe

Pädagogische Themen im ONLINE-Diskurs: Kooperative Lernformen in der Primarstufe

UE 2, Sommersemester 2024

Pädagogische Themen im ONLINE-Diskurs: Sprachsensibles Unterrichten in der Primarstufe – Von Herausforderungen und Möglichkeiten

Dauer
18:00 - 19:00
Termin
Mo, 18.03.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8470000006
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der Vortrag bietet einen ersten Überblick für sprachensensibles Unterrichten im Kontext Deutsch als Zweitsprache.
Themen wie Diversität, Bildungsgerechtigkeit und Durchgängige Sprachbildung werden vorgestellt sowie relevante Konzepte genannt.
Der Vortrag thematisiert die Herausforderungen einer migrationsgesellschaftlichen Schule und stellt Möglichkeit vor, aktuelle Ergebnisse in den eigenen Unterrichtskontext zu transferieren. Es ist ein Beitrag zur Chancengerechtigkeit in der Schule.
- Übersicht
- Darstellung der Herausforderungen
- Präsentation aktueller Forschungsergebnisse
- Einladung zum Transfer in den eigenen Unterricht
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Dieses Fortbildungsangebot ist für Primarstufenlehrer:innen konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch als Zweit-/Fremdsp.
Schularten Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Individualisierung, …
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung