Die Good Life Goals (Ziele für ein gutes Leben, GLGs) wurden 2018 u.a. mithilfe der UNO, der UNESCO und dem WBCSD (world business council for sustainable development) entwickelt und entsprechen den 17 UN-Zielen für nachhaltitige Entwicklung, den sog. Sustainable Development Goals (SDGs). Die GLGs schlagen mögliche, persönliche Handlungen vor, die jeder Mensch ergreifen kann, um die Zielerreichung der SDGs zu unterstützen.
Die Teilnehmenden
- erhalten einen Überblick und einen kompakten Eindruck von den 17 SDGs und von deren Pendant, nämlich den „Zielen für ein gutes Leben“, den sog. "Good Life Goals" (GLGs).
- lernen anhand eines oder mehrerer ausgewählter Ziele praxisorientierte Übungen kennen, um den Kindern die Inhalte dieser Ziele näherzubringen und im Unterricht kindgemäß umzusetzen.