Arbeits- und Denkweise der Physik und was davon im Unterricht der Sekundarstufe 1 vermittelt werden soll. Neben theoretischem Input werden auch leicht durchzuführende Versuche vorgestellt.
Optik: Vom Sehen und Gesehenwerden, von Spiegeln und Linsen. Was bricht bei der Lichtbrechung?
Radioaktivität: Warum Radioaktivität notwendig ist. Von unsichtbaren Strahlen, die nützlich und gefährlich sind.
Elektrizität: Wie Elektrizität und Magnetismus zusammenhängen und warum Motor und Generator eigentlich das gleiche sind. Warum man Strom mit gefährlich hoher Spannung transportieren muss.
Zielgruppe/n: in Physik ungeprüfte Lehrer:innen der Sekundarstufe I