In unserem Vortrag wollen wir uns mit den Vorläuferfertigkeiten für den Schuleintritt beschäftigen. Dazu zählen z.B. Grob-, Fein- und Graphomotorik mit besonderem Augenmerk auf die Stifthaltung und dem Werkzeuggebrauch (Schere, Stift), eine gute Rumpfstabilität und exekutive Funktionen.
Durch das Wissen über die Normalentwicklung soll es möglich sein, Abweichungen zu erkennen und Therapiebedürftigkeit festzustellen. - Darüber hinaus bekommen die Teilnehmer*innen praktische Inputs für ihren Berufsalltag.
Zielgruppe/n: ElementarpädagogInnen, VolkschullehrerInnen, SonderkindergärtnerInnen