Kinder behutsam beim Lesenlernen begleiten / Begabungen fördern – Leseschwächen vorbeugen

Kinder behutsam beim Lesenlernen begleiten / Begabungen fördern – Leseschwächen vorbeugen

Treffpunkt Mathematik: Guter Mathematikunterricht beginnt vor dem Plus- und Minusrechnen oder: Voraussetzungen für das Plus- und Minusrechnen im Anfangsunterricht

Treffpunkt Mathematik: Guter Mathematikunterricht beginnt vor dem Plus- und Minusrechnen oder: Voraussetzungen für das Plus- und Minusrechnen im Anfangsunterricht

UE 8, Wintersemester 2023/24

Plattform Sonderpädagogik und Inklusion Neulengbach: Methodische Grundausstattung für unsere Arbeit mit Schüler:innen im Autismus-Spektrum

Dauer
14:30 - 18:00
Erster Termin
Do, 16.11.2023
Ort
Allgemeine Sonderschule
Schulgasse 19
3051 Neulengbach
LV-Nummer
7450000002
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Merkmale und kognitive Besonderheiten von Autismus
- Strukturierung und Visualisierung im Schulalltag
- Strukturierung des Raumes
- Strukturierung von Zeit
- Zeit- und Ablaufpläne
- Strukturierung selbstständiger Beschäftigung
- Gestaltung von Material und Strukturierung von Tätigkeiten


Zielgruppe/n: Pädagog:innen, Sonderpädagog:innen
- Merkmale und kognitive Besonderheiten von Autismus kennen
- Maßnahmen zur Strukturierung und Visualisierung im Schulalltag kennen und umsetzen können
- Unterstützungsangebote individuell anpassen und anbieten können
- Verstehen fördern und Missverständnisse vermeiden
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Keine Voraussetzungen
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Inklusive Pädagogik
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Do, 16.11.2023 14:30 - 18:00
Allgemeine Sonderschule
Schulgasse 19
3051 Neulengbach
Do, 30.11.2023 14:30 - 18:00
Allgemeine Sonderschule
Schulgasse 19
3051 Neulengbach