Lehrplan NEU: Musik in der Primarstufe

Lehrplan NEU: Musik in der Primarstufe

Plattform Sprachheilpädagogik Industrieviertel 2: Vom Reden und Verstehen / Grundlagen der Kommunikation

Plattform Sprachheilpädagogik Industrieviertel 2: Vom Reden und Verstehen / Grundlagen der Kommunikation

UE 4, Wintersemester 2023/24

Plattform Sprachheilpädagogik Online 1: Der rote Faden der kindlichen Entwicklung / Die kindliche Entwicklung – von der Geburt bis zum Schulalltag

Dauer
14:30 - 18:00
Termin
Mi, 06.12.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7450000006
Meine persönlichen Merkliste(n):


In diesem Vortrag erfahren Sie …
- wie die physiologische Entwicklung von Kindern von Geburt an bis zum Schuleintritt verläuft
- welche Vorläuferfähigkeiten Kinder für den Schuleintritt mitbringen sollten (v.a. für die Bereiche Lesen und Schreiben)
- was frühkindliche Reflexe sind und wofür wir sie brauchen
- wie Reflexe die (Gehirn-)Entwicklung und Lernbereitschaft beeinflussen können
- wie wir Kinder optimal und wirksam unterstützen können

Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS, MS, Sonderpädagogik, Elementarpädagogik Sprachheilpädagog:innen
Die TeilnehmerInnen sind nach dem Vortrag in der Lage …
- die physiologische Entwicklung von Kindern bis zum Schuleintritt einzuschätzen
- wichtige Vorläuferfähigkeiten für den Schuleintritt zu benennen
- frühkindliche Reflexe zu benennen und zuzuordnen
- den Einfluss von Restreflexen zu erkennen
- Kinder in ihrem Schulalltag positiv zu unterstützen
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Keine Voraussetzungen notwendig
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung