Plattform Sprachheilpädagogik Online 1: Der rote Faden der kindlichen Entwicklung / Die kindliche Entwicklung – von der Geburt bis zum Schulalltag

Plattform Sprachheilpädagogik Online 1: Der rote Faden der kindlichen Entwicklung / Die kindliche Entwicklung – von der Geburt bis zum Schulalltag

Lehrplan NEU: Geschichte und Politische Bildung Sek. 1 / Netzwerk der Lehrer:innen in Geschichte und Politische Bildung Region 4

Lehrplan NEU: Geschichte und Politische Bildung Sek. 1 / Netzwerk der Lehrer:innen in Geschichte und Politische Bildung Region 4

UE 4, Sommersemester 2024

Plattform Sprachheilpädagogik Industrieviertel 2: Vom Reden und Verstehen / Grundlagen der Kommunikation

Dauer
14:30 - 18:00
Termin
Mi, 13.03.2024
Ort
Medienzentrum NÖ Süd
Vöslauerstraße 40-42
2500 Baden
LV-Nummer
7450000101
Meine persönlichen Merkliste(n):


Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung
Wirkung der Körpersprache und der Stimme

Zielgruppe/n: Sprachheilpädagog:innen
Die Teilnehmenden
- erfahren die Wirkung der Körpersprache und der Stimme
- lernen verschiedene Kommunikationsmodelle kennen
- erkennen, dass durch aktives Zuhören und Nachfragen Missverständnisse geklärt werden können bzw. gar nicht entstehen
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Bereitschaft und Freude am Tun
Empfohlene Fachliteratur
  • Wird vorgestellt – Büchertisch
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung