Die Fortbildung findet am Do., 18. April 2024 von 15:00 - 18:00 Uhr statt.
Die Fortbildung liefert Impulse für die Umsetzung von Poetry Slam im Deutschunterricht. Was ist „Poetry Slam“, welche Formen gibt es – und was unterscheidet einen Poetry Slam von einem Slam-Text?
Zentrales Thema des Fortbildungsnachmittags ist, wie diese neue Literaturform im Deutschunterricht der Sekundarstufen I und II behandelt werden kann. Dabei werden folgende Fragestellungen thematisiert:
- Welche Übungen eignen sich für den Unterricht?
- Welche Möglichkeiten gibt es für Schulen, Poetry Slam als Literaturform einzubinden und zu etablieren?
- Wie kann ein Poetry-Slam-Workshop in der Klasse ablaufen?
- Welche Veranstaltungen eignen sich für Schüler:innen?
Zielgruppe/n: Deutschlehrer:innen den Sekundarstufen I und II (AHS, MS, BMHS)
Schlagwörter: Deutschunterricht, Deutsch, Literaturunterricht, Rhetorik, Performance, innovativer Unterricht
- Wissen über die Literaturform Poetry Slam in seiner Begriffsbestimmung erhalten
- Potential der Literaturform Poetry Slam erkennen
- Methoden kennenlernen, wie die Einbindung in den Deutschunterricht gelingen kann
- Durch die Fortbildungsveranstaltung können Lehrer:innen selbst Übungen zum Poetry Slam in den Unterricht einbauen.