Auf der Suche nach dem Glück. Das eigene Wohlbefinden durch Positive Psychologie stärken

Auf der Suche nach dem Glück. Das eigene Wohlbefinden durch Positive Psychologie stärken

Lasst die Puppen sprechen! Handpuppen zur sprachlichen Begleitung im elementarpädagogischen Bereich einsetzen

Lasst die Puppen sprechen! Handpuppen zur sprachlichen Begleitung im elementarpädagogischen Bereich einsetzen

UE 4, Wintersemester 2023/24

Professionell Führen durch Positive Leadership. Ein Workshop für Führungskräfte in pädagogischen Handlungsfeldern

Dauer
16:00 - 19:15
Termin
Do, 05.10.2023
Ort
Digitale Lehre
LV-Nummer
8281000000
Meine persönlichen Merkliste(n):


Führungskräfte sind vor vielfältige Herausforderungen gestellt. Die Erwartungen und Aufgaben des Dienstgebers und die Bedürfnisse von Mitarbeiter:innen in Einklang zu bringen ist oft ein Balanceakt, der nicht immer zur Zufriedenheit gelingt.

Doch Führen hat auch damit zu tun, die Stärken des eigenen Teams zu kennen, diese weiterzuentwickeln und dadurch neuen Ideen Raum zu geben.

- Was bedeutet Führen aus Sicht der Positiven Psychologie?
- Wie kann man sich das PERMA-Lead-Modell im Alltag zu Nutze machen?


PERMA Lead hat nicht nur positive Auswirkungen auf Führungskräfte, sondern auch auf das Team und dessen Stressbelastung. Erweitern Sie Ihre Handlungsspielräume als Führungskraft durch die vorgestellten Aspekte aus dem PERMA-Lead-Modell und blühen Sie gemeinsam mit Ihrem Team auf.
Führungskräfte können ausgewählte Aspekte aus dem Modell PERMA Lead in ihren beruflichen Alltag integrieren.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für Führungskräfte in elementaren Bildungseinrichtungen und in der VS konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen --
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen
Inhaltliche Hauptkategorien Leadership + Schulmanag.
Schularten Kindergarten, Volksschule
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung