Langhantelübungen für große Muskelgruppen, Coaching Points für richtige Technik und sichere Ausführung, Rhythmisierung der Übungen zu passender Musik, Gruppentraining als Praxisbeispiel
Rhythmisches Kraftausdauertraining mit Musik als motivierendes Element im Sportunterricht einbauen können.
Lehrplanbezüge:
SEKUNDARSTUFE I: Verbessern und gezielter Ausbau der konditionellen Fähigkeiten durch die Anwendung von gezielten Trainingsmethoden: Kraft (mittlere und submaximale Belastungen)
SEKUNDARSTUFE II: Fachkompetenz – motorische Fähigkeiten: Die Notwendigkeit und Bedeutung der Rumpfkraft für die Leistungsfähigkeit und Prävention erklären sowie die Rumpfkraft selbstständig entwickeln, Rumpfkrafttraining der großen Muskelgruppen