LEADERSHIP - 7 Prinzipien für erfolgreiche Schulleiter:innen

LEADERSHIP - 7 Prinzipien für erfolgreiche Schulleiter:innen

Unterrichte wie ein Champion. Wirksame Unterrichtstechniken für die Praxis

Unterrichte wie ein Champion. Wirksame Unterrichtstechniken für die Praxis

UE 5, Wintersemester 2023/24

QMS - Feedbackkultur und interne Schulevaluation; Feedback und Evaluation zur Qualitätsentwicklung und -sicherung

Dauer
14:30 - 18:00
Termin
Mo, 02.10.2023
Ort
Digitale Lehre
LV-Nummer
8110000009
Meine persönlichen Merkliste(n):


In dieser Veranstaltung wird der Schwerpunkt auf eine lebendige Feedbackkultur (Schüler:innen – Lehrer:innen; Lehrer:innen – Schulleitung) und die interne Schulevaluation gelegt, um damit die eigene Professionalisierung zu fördern und schulische Prozesse weiterzuentwickeln.
-Feedback und Evaluation als Instrument zur Qualitätsentwicklung
-Unterschied Feedback - Evaluation
-Feedbackkultur: Wozu Feedback? Was, wann und wie rückmelden?
-Feedback einholen: Selbst- und Fremdbild kennen
-das eigene Feedback-Verhaltensmuster
-analoge und digitale Feedbackmethoden
-Mehrwert von Feedback und Evaluation für Weiterentwickung erkennen
-Feedbackmöglichkeiten für die eigene Professionalisierung kennenlernen
-Evaluationsmöglichkeiten für die Qualitätsentwicklung und -sicherung kennenlernen
- (digitale) Tools zu Feedback und interner Schulevaluation kennen lernen und ausprobieren
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Schulleitungen, Q-SKs, Pädagog:innen
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien QM + Schulentwicklung
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung