Hören Sie immer wieder von jungen Kolleg:innen, dass sich diese nicht optimal in die Gepflogenheiten und Abläufe der Schule eingeführt fühlen, obwohl Sie diese von Anfang an begleitet und gefördert haben? Haben Sie das Gefühl, dass – obwohl Sie kontinuierlich mit Ihren Mitarbeiter:innen in Kontakt sind – die pädagogische Unterstützung und die Weiterentwicklung des Unterrichts zu kurz kommt?
In diesen zwei Workshops erarbeiten wir gemeinsam
- die effektive Einführung von Neulehrer:innen (Onboarding)
- die Professionalisierung von Mitarbeiter:innen anhand des Fort- und Weiterbildungsplanungsgespräch mit dem Ziel hohe Zufriedenheit und Motivation am Schulstandort zu erhalten bzw. zu gewährleisten.
Teil 1: Onboarding von Neulehrer:innen und Fort-
Weiterbildungsplanungsgespräch
Teil 2: Vertiefende Auseinandersetzung der Umsetzung der Themen
von Workshop 1 in die Unterrichtsentwicklung
- Bewusstsein schaffen für Ziele und Bedingungen für die Aufnahme von neuem Lehrpersonal und deren kontinuierliche Begleitung in ihrer Weiterentwicklung der Professionalisierung
- Systematisierung von Unterrichtsentwicklung und
Professionalisierung von Mitarbeiter:innen anhand des
Fort- und Weiterentwicklungsplanungsgespräches
- Schaffung von Entlastungsystemen für die Schulleitung
- Unterstützung bei der systematischen Umsetzung am eigenen Standort