QMS - Schulentwicklungsplan (SEP) mit dem Kollegium umsetzen und evaluieren (1. Anmeldefenster NÖ)

QMS - Schulentwicklungsplan (SEP) mit dem Kollegium umsetzen und evaluieren (1. Anmeldefenster NÖ)

QMS - Onboarding und Fort- und Weiterbildungsplanungsgespräche effektiv am Schulstandort einführen und umsetzen (1. Anmeldefenster NÖ)

QMS - Onboarding und Fort- und Weiterbildungsplanungsgespräche effektiv am Schulstandort einführen und umsetzen (1. Anmeldefenster NÖ)

UE 8, Wintersemester 2023/24

QMS - Onboarding und Fort- und Weiterbildungsplanungsgespräche effektiv am Schulstandort einführen und umsetzen (Anmeldung Wien)

Dauer
14:30 - 17:30
Erster Termin
Di, 14.11.2023
Ort
Digitale Lehre
LV-Nummer
8110000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


Hören Sie immer wieder von jungen Kolleg:innen, dass sich diese nicht optimal in die Gepflogenheiten und Abläufe der Schule eingeführt fühlen, obwohl Sie diese von Anfang an begleitet und gefördert haben? Haben Sie das Gefühl, dass – obwohl Sie kontinuierlich mit Ihren Mitarbeiter:innen in Kontakt sind – die pädagogische Unterstützung und die Weiterentwicklung des Unterrichts zu kurz kommt?
In diesen zwei Workshops erarbeiten wir gemeinsam
- die effektive Einführung von Neulehrer:innen (Onboarding)
- die Professionalisierung von Mitarbeiter:innen anhand des Fort- und Weiterbildungsplanungsgespräch mit dem Ziel hohe Zufriedenheit und Motivation am Schulstandort zu erhalten bzw. zu gewährleisten.

Teil 1: Onboarding von Neulehrer:innen und Fort-
Weiterbildungsplanungsgespräch
Teil 2: Vertiefende Auseinandersetzung der Umsetzung der Themen
von Workshop 1 in die Unterrichtsentwicklung
- Bewusstsein schaffen für Ziele und Bedingungen für die Aufnahme von neuem Lehrpersonal und deren kontinuierliche Begleitung in ihrer Weiterentwicklung der Professionalisierung
- Systematisierung von Unterrichtsentwicklung und
Professionalisierung von Mitarbeiter:innen anhand des
Fort- und Weiterentwicklungsplanungsgespräches
- Schaffung von Entlastungsystemen für die Schulleitung
- Unterstützung bei der systematischen Umsetzung am eigenen Standort
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Schulleiter:innen, Q-SKs, Steuergruppe, Interessierte aller Schularten
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien QM + Schulentwicklung
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Di, 14.11.2023 14:30 - 17:30
Digitale Lehre
Di, 05.12.2023 14:30 - 17:30
Digitale Lehre