Wo begegnet uns Rassismus? Welche Spuren von Kolonialismus finden wir in Österreich heute? Wie wirken kolonialrassistische Vorstellungen auf die Medienberichterstattung? Wie bewerte ich Quellen rassismuskritisch? Wie kann ich mich gegen Rassismus positionieren? In dieser Fortbildung werden wir diese spannenden Fragen aufgreifen. Es werden Materialien, Literatur und Methoden, die im Religions- und Ethikunterricht eingesetzt werden können, sowie Workshops der ÖFSE für Schulklassen vorgestellt. Es wird Raum sein für Austausch und Fragen.
Hinweis:
SEK II
In Zusammenarbeit mit ÖFSE − Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (Austrian Foundation for Development Research)
• Kritische Auseinandersetzung mit Rassismus und Kolonialismus
• Vorstellung von Ideen, Materialien und Literatur für den Unterricht
• Erweitern der pädagogischen Professionalität durch Reflexion und Diskurs