Dodgeball als Trendspiel: Methodik und Didaktik für den Sportunterricht

Dodgeball als Trendspiel: Methodik und Didaktik für den Sportunterricht

Reihe: Gesundes Führen III B. Resilienz und Remote Work – gesund und mit Freude leben und arbeiten

Reihe: Gesundes Führen III B. Resilienz und Remote Work – gesund und mit Freude leben und arbeiten

UE 14, Wintersemester 2023/24

Reihe: Gesundes Führen I B. Kommunikation und Konfliktmanagement – zielorientiert und wertschätzend herausfordernde Gesprächssituationen meistern

Dauer
10:30 - 20:30
Erster Termin
Do, 19.10.2023
Ort
Hotel Althof Retz
Althofgasse 14
2070 Retz
LV-Nummer
8120000210
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Grundlagen der Kommunikation
- Erfolgreich Konfliktgespräche führen
- Erkennen eigener Verhaltensmuster in Konfliktsituationen
- Eigene und fremde Grenzen erkennen und erfolgreich kommunizieren
- Stärkung der eigenen Konfliktkultur
- Reflexion der eigenen Führungsrolle
- Botschaften verständlich, respektvoll und klar formulieren
- Finden von Strategien zur Durchsetzung bzw. Abgrenzung in herausfordernden (Gesprächs-)Situationen
- Erweiterung des eigenen Handlungsrepertoires
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Schulleiter:innen
Inhaltliche Voraussetzungen Verbindliche Teilnahme an der gesamten Modulreihe
Empfohlene Fachliteratur
  • Fr. Schulz von Thun: Miteinander Reden 1 – 3
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen
Inhaltliche Hauptkategorien Leadership + Schulmanag.
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Do, 19.10.2023 10:30 - 20:30
Hotel Althof Retz
Althofgasse 14
2070 Retz
Fr, 20.10.2023 9:00 - 12:30
Hotel Althof Retz
Althofgasse 14
2070 Retz