Reihe: Gesundes Führen I B. Kommunikation und Konfliktmanagement – zielorientiert und wertschätzend herausfordernde Gesprächssituationen meistern

Reihe: Gesundes Führen I B. Kommunikation und Konfliktmanagement – zielorientiert und wertschätzend herausfordernde Gesprächssituationen meistern

Reihe: Gesundes Führen II B. The Power of Focus – mit der Fokussierung mentaler Kräfte in die Selbstwirksamkeit kommen und dadurch die Gesundheit fördern

Reihe: Gesundes Führen II B. The Power of Focus – mit der Fokussierung mentaler Kräfte in die Selbstwirksamkeit kommen und dadurch die Gesundheit fördern

UE 12, Sommersemester 2024

Reihe: Gesundes Führen III B. Resilienz und Remote Work – gesund und mit Freude leben und arbeiten

Dauer
14:30 - 20:00
Erster Termin
Mo, 18.03.2024
Ort
Hotel Althof Retz
Althofgasse 14
2070 Retz
LV-Nummer
8120000212
Meine persönlichen Merkliste(n):


Das Seminar – das in Kooperation mit der BVAEB stattfindet – geht der Frage nach: „Was ist Resilienz?“ und beschäftigt sich mit gesundheitsförderlichen Führungseinflüssen sowie den Ansätzen der Positiven (Leadership-)Psychologie.
- Die 7 Säulen der Resilienz, die Bedeutung persönlicher Ressourcen und Beziehungen
- Gesunder Lebens- und Arbeitsstil als Basis von Resilienz
- Die zentrale Rolle von Selbstregulation und Selbstwirksamkeit
- Schutzfaktoren stärken, Risikofaktoren minimieren
- Das individuelle Resilienzübungsprogramm, resilienzförderliche Unterstützungsideen für Remote Work
- Aktuelle wissenschaftlich basierte Erkenntnisse zur Stärkung der individuellen Resilienz erfahren
- Individuelle Gesundheitskompetenz der Teilnehmer:innen stärken
- Die Teilnehmer:innen in der Selbstbestimmung und Gesundheitsentwicklung auch von Mitarbeiter:innen unterstützen
- Relevante Gesundheitsinformationen finden, verstehen, beurteilen und für sich und im organisationalen Kontext anwenden können
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Schulleiter:innen
Inhaltliche Voraussetzungen Verbindliche Teilnahme an der gesamten Modulreihe
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen
Inhaltliche Hauptkategorien Leadership + Schulmanag.
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 18.03.2024 14:30 - 20:00
Hotel Althof Retz
Althofgasse 14
2070 Retz
Di, 19.03.2024 9:00 - 17:00
Hotel Althof Retz
Althofgasse 14
2070 Retz