Reihe: Gesundes Führen III B. Resilienz und Remote Work – gesund und mit Freude leben und arbeiten

Reihe: Gesundes Führen III B. Resilienz und Remote Work – gesund und mit Freude leben und arbeiten

QMS - Schulentwicklungsplan (SEP) mit dem Kollegium umsetzen und evaluieren (Anmeldefenster Wien)

QMS - Schulentwicklungsplan (SEP) mit dem Kollegium umsetzen und evaluieren (Anmeldefenster Wien)

UE 12, Wintersemester 2023/24

Reihe: Gesundes Führen II B. The Power of Focus – mit der Fokussierung mentaler Kräfte in die Selbstwirksamkeit kommen und dadurch die Gesundheit fördern

Dauer
9:00 - 20:00
Erster Termin
Mo, 27.11.2023
Ort
Hotel Althof Retz
Althofgasse 14
2070 Retz
LV-Nummer
8120000211
Meine persönlichen Merkliste(n):


Mentaltraining / Gehirntraining
- Informationen über den Aufbau und die Wirkungsweise des Gehirns
- Übungen zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit bzw. zur Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit
- Integration von förderlichen inneren Denkmustern in Richtung innere Ruhe und Gelassenheit, Zuversicht, Lebensfreude, Selbstvertrauen
- Atemtechniken zur Regeneration und Steigerung der Vitalkraft

Gesundheit: Resilienz und Entspannung
- Stressmechanismen im Gehirn
- Praktische Entspannungsübung mit Neuromusik
- Verwendung von Kopfhörern (werden vom Trainer bereitgestellt)
- Synchronisation der Gehirnhemisphären durch Neuro-Soundeffekte
- Klarheit des Geistes, harmonisches Wohlbefinden
Vermittlung von Techniken zur Steigerung der inneren Ruhe, der geistigen Klarheit und des Gefühls von Selbstbestimmtheit, um dadurch den Herausforderungen des beruflichen und persönlichen Alltags besser begegnen zu können
- Innere Ruhe und Erholung von Körper und Geist
- Regeneration nach hohen Belastungen
- Reduktion der Stressbelastung
- Förderung von körperlicher und geistiger Frische
- Förderung von Klarheit und Optimismus
- Gefühl innerer und äußerer Freiheit
- Lebensfreude, Mut und Zuversicht
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien SchulleiterInnen
Inhaltliche Voraussetzungen Verbindliche Teilnahme an der gesamten Modulreihe
Empfohlene Fachliteratur
  • Gerald Hüther: Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn Michael McGregar: How not to die
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen
Inhaltliche Hauptkategorien Leadership + Schulmanag.
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 27.11.2023 9:00 - 20:00
Hotel Althof Retz
Althofgasse 14
2070 Retz
Di, 28.11.2023 9:00 - 12:30
Hotel Althof Retz
Althofgasse 14
2070 Retz