Räumlichkeit in Texten. Neue Wege zur Erschließung lateinischer Literatur

Räumlichkeit in Texten. Neue Wege zur Erschließung lateinischer Literatur

AEIOU. Lateinische Texte zur österreichischen Geschichte

AEIOU. Lateinische Texte zur österreichischen Geschichte

UE 4, Wintersemester 2023/24

Reisen mit Latein nach Rom und Pompeii. Neue Aspekte auf Organisationsformen und Inhalte

Dauer
14:30 - 17:45
Termin
Do, 09.11.2023
Ort
Privatschule Gymnasium Sacre Coeur der Schulstiftung der Erzdiözese Wien
Rennweg 31
1030 Wien
LV-Nummer
8660000005
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Fortbildung findet am Do., 9. November 2023 von 14:30 - 17:45 Uhr statt.

- Neue Aspekte und Texte zur Geschichte der Stadt Rom erkennen
- Relevanz antiker Monumente in der heutigen Zeitgeschichte Italiens und Roms erkennen
- Kleine Projekte für Schüler:innen zur Erkundung Roms (von Augustus bis Mussolini) kennenlernen
- Planung einer Kulturreise an den Golf von Neapel
- Vorschläge zu Besichtigungsschwerpunkten, Programmablauf und Unterkünften
- Vorschläge zu begleitender Lektüre und zu Referatsthemen für Schüler:innen

Zielgruppe/n: Lateinlehrer:innen und Interessierte an Latein-Reisen nach Italien
- Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Exkursionen mit Schüler:innen nach Rom und an den Golf von Neapel erleichtern
- Einblicke in die Stadtgeschichte Roms vermitteln
- Möglichkeiten für Projekteinheiten in Rom kennenlernen
- Möglichkeiten für Projektreisen an den Golf von Neapel kennenlernen
- Begleitende Lektüre kennenlernen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung ist für Lateinlehrer:innen an AHS (Sekundarstufe I + II) konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen Zielgruppe/n: Lateinlehrer:innen und Interessierte an Latein-Reisen nach Italien
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Latein und Griechisch
Schularten AHS Unterstufe, AHS Oberstufe
Pädagogisch überfachliche Inhalte Interkulturelle Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung