Modulare Reihe: Handlungsmöglichkeiten bei aggressivem Verhalten im Klassenraum. Sensibilisierung für die Bedürfnisse der Schüler:innen und Unterstützung im schulischen Alltag

Modulare Reihe: Handlungsmöglichkeiten bei aggressivem Verhalten im Klassenraum. Sensibilisierung für die Bedürfnisse der Schüler:innen und Unterstützung im schulischen Alltag

Digitales Unterrichtsmaterial kostenlos selber erstellen mit dem eSquirrel-Autor:innen-Tool

Digitales Unterrichtsmaterial kostenlos selber erstellen mit dem eSquirrel-Autor:innen-Tool

UE 4, Sommersemester 2024

Resilienz im Klassenzimmer. Durch neue Autorität das Immunsystem der Seele schulen

Dauer
14:30 - 17:45
Termin
Do, 14.03.2024
Ort
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
LV-Nummer
8360000001
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Resilienz
- Theoretische Ansätze
- Methoden zur integrativen Resilienzförderung im alltäglichen Umgang mit Schüler:innen
- Neue Autorität als Ressource im schulischen Kontext
- Erkennen und Reflektieren bereits unbewusst zur Anwendung gebrachter Methoden zur Resilienzbildung
- Neue Methoden kennenlernen und bewusst anwenden
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für Lehrer:innen aller Schularten konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Konfliktmanag./Gewaltpräv.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung