UE 4, Sommersemester 2023
Resilienz und Achtsamkeit
Dauer
15:00 - 18:00
Termin
Dienstag, 07.03.2023
Ort
Bildungszentrum Singerstraße
Singerstraße 7/Stiege 4
1010 Wien
LV-Nummer
9101000404
Wer eine gute Resilienz – psychische Widerstandskraft – im Leben aufgebaut hat, kann mit Unsicherheit, Veränderung und Belastung in herausfordernden Zeiten konstruktiver, lösungsorientierter und gelassener umgehen. Achtsamkeit, ein positives Mindset und eine optimistische Grundausrichtung helfen dabei, tatkräftig und entscheidungsstark zu bleiben.
Es werden Konzepte der Resilienz vorgestellt und Möglichkeiten erarbeitet, wie man die eigenen Handlungsspielräume erweitern und Lösungs- und Ressourcenorientierung fördern kann. Es geht darum, Optimismus zu kultivieren und eine Tool-Box für Achtsamkeit, positives Denken und resilientes Handeln zu entwickeln.
Es werden Konzepte der Resilienz vorgestellt und Möglichkeiten erarbeitet, wie man die eigenen Handlungsspielräume erweitern und Lösungs- und Ressourcenorientierung fördern kann. Es geht darum, Optimismus zu kultivieren und eine Tool-Box für Achtsamkeit, positives Denken und resilientes Handeln zu entwickeln.
• Wissen um die Zusammenhänge für Körper- und mentale Prozesse und deren Beeinflussbarkeit erfahren
• Tools zur Stärkung der persönlichen Resilienz kennenlernen und anwenden
• Tools zur Stärkung der persönlichen Resilienz kennenlernen und anwenden
Zielgruppen | Pädagog/inn/en |
---|---|
Religion-Schwerpunkte | Profession / Persönlichkeit |
Inhaltliche Hauptkategorien | Religion |
Schularten | AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Land- u. forstwirt. Schule |
Pädagogisch überfachliche Inhalte | Soziale + Selbstkompetenz |
Organisationsformen | Einteilige Lehrveranstaltung |

TIPP
Um die Merkliste zu nutzen, melden Sie sich hier an.
Um die Merkliste zu nutzen, melden Sie sich hier an.

Schulentwicklung
Die KPH Wien/Krems ist Partnerin aller Schulen in der pädagogischen und organisatorischen Weiterentwicklung.
mehr
Die KPH Wien/Krems ist Partnerin aller Schulen in der pädagogischen und organisatorischen Weiterentwicklung.
mehr

SCHILF/SCHÜLF
Wir begleiten Sie gerne bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von einer SCHILF oder SCHÜLF.
mehr
Wir begleiten Sie gerne bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von einer SCHILF oder SCHÜLF.
mehr

Empfohlene Lehrveranstaltungen
3UE
REFERENT:INNEN
Herbert
Stiegler
TERMIN
Montag, 19.09.2022
Distance Learning
https://www.ph-online.ac.at/kphvie/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254683
8UE
REFERENT:INNEN
Sabine
Leinfellner
Iris
Arzberger
TERMIN
Mittwoch, 05.10.2022
Bildungscampus Attemsgasse
Attemsgasse 22
1220 Wien
https://www.ph-online.ac.at/kphvie/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254421
5UE
REFERENT:INNEN
Karin
Seifried
TERMIN
Mittwoch, 05.10.2022
Volksschule
Carl-Prohaska Platz 1
1100 Wien
https://www.ph-online.ac.at/kphvie/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254639
4UE
REFERENT:INNEN
Gregor
Jöstl
TERMIN
Montag, 12.12.2022
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
https://www.ph-online.ac.at/kphvie/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254763
4UE
REFERENT:INNEN
Ingrid
Teufel
TERMIN
Mittwoch, 21.09.2022
Distance Learning
https://www.ph-online.ac.at/kphvie/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=261253
4UE
REFERENT:INNEN
Hans-Christian
Granaas
TERMIN
Freitag, 23.09.2022
EZEGSR3 (Seminarraum 3)
https://www.ph-online.ac.at/kphvie/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=261539
4UE
REFERENT:INNEN
Martina
Samwald
Herbert
Vouillarmet
TERMIN
Mittwoch, 26.04.2023
Bildungszentrum St. Bernhard
Domplatz 1
2700 Wiener Neustadt
https://www.ph-online.ac.at/kphvie/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=254606
12UE
REFERENT:INNEN
Vehid
Podojak
Irina
Dura-Nitu
TERMIN
Freitag, 12.05.2023
SDH3EGFest (Festsaal)
https://www.ph-online.ac.at/kphvie/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=261542
8UE
REFERENT:INNEN
Kaarlo
Schörkl
Jennifer
Jakob
TERMIN
Dienstag, 13.12.2022
Evang. Pfarrgemeinde Linz Innere Stadt
Johann Konrad Vogelstraße 2
4020 Linz
https://www.ph-online.ac.at/kphvie/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258003
4UE
REFERENT:INNEN
Heidemarie
Redlsteiner
TERMIN
Donnerstag, 01.12.2022
Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt
Leberstraße 4c
1030 Wien
https://www.ph-online.ac.at/kphvie/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=262015
8UE
REFERENT:INNEN
Peter
Jung
TERMIN
Mittwoch, 16.11.2022
siehe Anmerkung
https://www.ph-online.ac.at/kphvie/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=261767