Lehrplan NEU für AHS/BMHS für Buddhistische Religion

Lehrplan NEU für AHS/BMHS für Buddhistische Religion

#openreli: FriedFertig? Online-Kurs

#openreli: FriedFertig? Online-Kurs

UE 4, Sommersemester 2024

Rituale für eine gemeinsame (multikulturelle) Schulkultur

Dauer
15:00 - 18:00
Termin
Mi, 24.04.2024
Ort
Bildungszentrum Stephansplatz
Stephansplatz 3/3
1010 Wien
LV-Nummer
9900000106
Meine persönlichen Merkliste(n):


An diesem Nachmittag wollen wir uns mit der Frage beschäftigen: Welchen Sinn haben Rituale für die Schulkultur, was fördern sie? Nach einem kurzen Input aus alevitischer, buddhistischer und christlicher Sicht auf Rituale werden den Teilnehmer:innen anhand von Beispielen Möglichkeiten der Umsetzung im Kontext der Herausforderungen von Schule vorgestellt. Die Beispiele schließen religiöse wie nicht-religiöse Personen an der Schule ein.
Bedeutung von Ritualen und persönlicher Umgang damit
Möglichkeiten zur Umsetzung in der Schulkultur vorstellen und diskutieren
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Interrel./-konf./-kult. Lernen
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung