Um begabte Kinder gut fördern zu können, müssen Lehrer:innen deren Leistungsniveau richtig einschätzen können.
- Was aber, wenn Kinder ihre Begabungen nicht zeigen wollen oder können?
- Underachiever werden nicht nur zu wenig gefördert, sie laufen auch Gefahr, psychische und körperliche Probleme zu entwickeln. Die Folgen sind meist Leistungsabfall, Schulunlust oder Schulverweigerung.
- Der Round-Table zeigt auf, wie sich Underachievement (Minderleistung) entwickelt und wie Sie als Pädagog:innen, vorbeugen und intervenieren können.
- Gleichzeitig bietet das Format viel Raum für Ihre Fallbeispiele und Fragen.
Zielgruppe/n: Pädagog:innen, die sich speziell dafür interessieren, wie man Schüler:innen fördern kann, die ihr Potenzial nicht entwickeln können oder wollen
- Ursachen von Underachievement kennen und verstehen
- Pädagogische Maßnahmen der Prävention und Intervention kennenlernen und deren Anwendung reflektieren
- Beispiele aus der eigenen Praxis reflektieren und diskutieren