UE 4, Wintersemester 2022/23
Schatztruhe Bilderbuch: Wenn Worte und Bilder Geschichten erzählen
Dauer
15:00 - 18:15
Termin
Montag, 30.01.2023
Ort
LV-Nummer
9351222305
„Eine Kindheit ohne Bücher wäre keine Kindheit“ stellte schon Astrid Lindgren fest. Auch im Religionsunterricht sind Bücher – im Besonderen Bilderbücher – ein großer Schatz. Sie ermöglichen es, verschiedene Themen des Religionsunterrichts anschaulich und lustvoll aufzugreifen. Sie laden ein, sich mit Schüler*innen philosophierend und theologisierend auf die Suche nach den kleinen und den großen Fragen des Lebens zu begeben.
Wir wollen anhand ausgewählter Bilderbücher verschiedene Möglichkeiten ihres Einsatzes im Religionsunterricht der Primarstufe und Sekundarstufe I aufzeigen.
Referentinnen: Mag. Ingrid Jehle und Sabine Edinger BEd, M.A. (Religionspädagoginnen, Hochschullehrerinnen)
Wir wollen anhand ausgewählter Bilderbücher verschiedene Möglichkeiten ihres Einsatzes im Religionsunterricht der Primarstufe und Sekundarstufe I aufzeigen.
Referentinnen: Mag. Ingrid Jehle und Sabine Edinger BEd, M.A. (Religionspädagoginnen, Hochschullehrerinnen)
Verbesserung der Methodenvielfalt im RU
Teilnahmekriterien | Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren. |
---|---|
Inhaltliche Voraussetzungen | keine |
Zielgruppen | Pädagog/inn/en |
---|---|
Religion-Schwerpunkte | Interrel./-konf./-kult. Lernen, Theologie / Religionspäd., Unterrichtsgestaltung |
Inhaltliche Hauptkategorien | Religion |
Schularten | AHS Unterstufe, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen, Volksschule, Polytech./Fachmittelschule |
Pädagogisch überfachliche Inhalte | Didaktik und Methodik |
Organisationsformen | für eine Bildungsregion |