Handlungsorientierter Mathematikunterricht. Mit dem Dienes-Material über alle vier Volksschuljahre durchgehend begleitet

Handlungsorientierter Mathematikunterricht. Mit dem Dienes-Material über alle vier Volksschuljahre durchgehend begleitet

Leadership im Klassenzimmer: Wert.volle Gesprächsführung und Persönlichkeit

Leadership im Klassenzimmer: Wert.volle Gesprächsführung und Persönlichkeit

UE 8, Wintersemester 2023/24

Selbständige Schüler:innen!

Dauer
14:30 - 17:45
Erster Termin
Mo, 06.11.2023
Ort
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
LV-Nummer
8610000001
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Fortbildung besteht aus zwei Teilen:

1. Termin am Mo., 06.11.2023 von 14:30 - 17:45 Uhr
2. Termin am Mo., 20.11.2023 von 14:30 - 17:45 Uhr

Die Selbständigkeit von Schüler:innen zu fördern ist unser aller Ziel. Doch wie gelingt dies? Die agile Lernmethode Scrum4Schools bietet ein Rahmenwerk, bei dem Selbstorganisation und Eigenverantwortung gefördert werden.

Inhalte
- Die agile Lernmethode Scrum4Schools mit ihren Rollen und Treffen
- Der Scrum4Schools-Erkundungsauftrag als Herzstück der Methode
- Agile Werte und Prinzipien und ihre Relevanz für Kompetenzlernen
- Planung und Durchführung eines eigenen Scrum4Schools-Projektes
- Tipps und Tools für die Durchführung agilen Projektunterrichts
- Beispielprojekte aus verschiedenen Schulformen

Zielgruppe/n: Lehrer:innen aller Schularten
Die Teilnehmenden
- lernen die schüler:innenzentrierte, agile Lernmethode Scrum4Schools kennen
- erlangen ein Verständnis unterrichtsrelevanter agiler Werte und Prinzipien
- verstehen, wie agiles Lernen Selbständigkeit stärkt
- haben die Gelegenheit erhalten, ein eigenes Unterrichtsprojekt vorzubereiten
- kennen die Fallstricke bei der Durchführung eines Scrum4Schools-Projekts und haben Tipps erhalten, wie sie mit diesen umgehen können
- reflektieren ihre Rolle von der Lehrperson zum Lerncoach
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung ist für Lehrer:innen aller Schularten konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen Zielgruppe/n: Lehrer:innen aller Schularten Voraussetzungen: Offenheit und Interesse, Unterricht innovativ zu denken
Empfohlene Fachliteratur
  • Scrum in die Schule! – Zeit für mehr Agilität im Unterricht (Hrsg: Tom Mittelbach) 2020
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 06.11.2023 14:30 - 17:45
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
Mo, 20.11.2023 14:30 - 17:45
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien