The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Alevitentum aus dem Koffer - Didaktische Umsetzung des Religionskoffers - Innsbruck
Psalmen erschließen Horizonte – Horizonte erschließen Psalmen
UE 4, Wintersemester 2023/24
Seminar zum Tag des Judentums 2024
Ort
Theologische Fakultät der Universität Salzburg
Universitätsplatz 1
5020 Salzburg
"Toxische Sprache - von der Bibel bis zur Gegenwart"
Referent:innen:
Prof.Dr. Monika Schwarz-Friesel
Prof.Dr. Kristin De Troyer
Moderation: Prof. Renate Reif
Kulturalität, Interkulturalität, Interreligiosität
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Inhaltliche Voraussetzungen
keine
Mehr Informationen
Zielgruppen
Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte
Interrel./-konf./-kult. Lernen, Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien
Religion
Schularten
AHS Unterstufe, Berufsschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte
Interkulturelle Bildung
Organisationsformen
für eine Bildungsregion