Too hot to handle? Wie umgehen mit Sexualitätspolitiken im Kontext Schule

Too hot to handle? Wie umgehen mit Sexualitätspolitiken im Kontext Schule

Queer? Geschlecht, Identität und Sexualität. Was Schüler:innen beschäftigt

Queer? Geschlecht, Identität und Sexualität. Was Schüler:innen beschäftigt

UE 4, Wintersemester 2023/24

Slim fits und Sex sells? Körper in politischer Kommunikation

Dauer
14:30 - 17:30
Termin
Mo, 13.11.2023
Ort
Bildungszentrum Stephansplatz
Stephansplatz 3/3
1010 Wien
LV-Nummer
8620000002
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Fortbildung findet am Mo., 13. November 2023 von 14:30 - 17:30 Uhr statt.

Veranstaltungsreihe Politische Bildung: Sexualität - Identität - Politik

In der Inszenierung von Politik und politischen Akteur:innen spielt die Darstellung von Körpern und damit auch Sexualität und sexuelle Orientierung eine wesentliche Rolle – sei es in journalistischen Medien oder auf den Accounts von Parteien und Organisationen.

Im Workshop werden zentrale Inszenierungsstrategien vorgestellt, außerdem anhand konkreter Beispiele gemeinsam diskutiert und analysiert.

Zielgruppe/n: Lehrpersonen an Sekundarstufen-Schulen und Hochschulen

Schlagwörter: Politische Bildung, sexuelle Orientierung, Kommunikation, Inszenierung, Gender, Körper, Öffentlichkeit, Politik
- Theoretische Zugänge zu visuellen Strategien kennenlernen
- Körper und Sexualität als Kategorien politischer Kommunikation erkennen
- Visuelle Inhalte in journalistischen Medien und Social-Media-Accounts von Politiker:innen analysieren können
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung ist für Lehrpersonen an Sekundarstufen-Schulen und Hochschulen konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen Zielgruppe/n: Lehrpersonen an Sekundarstufen-Schulen und Hochschulen
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Geschichte / Polit. Bildung
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Hochschule, Polytech./Fachmittelschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Politische Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung