Soziale Verantwortung übernehmen – mit dem Programm „Jugend stärken“. ONLINE-FORMAT

Soziale Verantwortung übernehmen – mit dem Programm „Jugend stärken“. ONLINE-FORMAT

UE 4, Sommersemester 2024

Soziale Verantwortung übernehmen – Zukunft mitgestalten. ONLINE-FORMAT

Dauer
14:30 - 17:30
Termin
Do, 07.03.2024
Ort
Digitale Lehre
LV-Nummer
8140000002
Meine persönlichen Merkliste(n):


Wie können wir Kinder unterstützen, Verantwortung für sich, für andere und für die Umwelt zu übernehmen?
In diesem Seminar lernen Sie Methoden und sofort einsetzbare Lernmaterialien kennen, die Kinder darin stärken
- Chancen in Problemen zu erkennen und kreative Ideen zur Lösung zu entwickeln,
- sich kritisch mit globalen Herausforderungen auseinanderzusetzen und über unterschiedliche Sichtweisen zu philosophieren,
- eigene Standpunkte zu entwickeln und diese wertschätzend zu vertreten,
- sich freiwillig zu engagieren und sich für andere oder die Umwelt einzusetzen,
- unserer Ressourcen zu achten und z.B. aus Abfall Wert zu schaffen.


Zielgruppe/n: Primarstufenpädagog:innen
Lehrer:innen erhalten zahlreiche kreative Unterrichtsanregungen, um ihre Schüler:innen zu fördern,
- sich mit konkreten Handlungsmöglichkeiten für globales Denken und Handeln auseinanderzusetzen,
- die Umgebung achtsam wahrzunehmen und Möglichkeiten zu finden, diese aktiv mitzugestalten,
- Aufgaben für die Gemeinschaft, in der wir leben, zu übernehmen,
- kritisch zu denken, manches zu überdenken und vielleicht auch umzudenken,
- das eigene Problemverständnis zu erweitern, Toleranz anderen Meinungen gegenüber zu entwickeln und
- sich mit Abfallvermeidung auseinanderzusetzen und aus Abfall Wert zu schaffen.
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen VS/SO
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Entrepreneurship Education
Organisationsformen Bundesweit