Wie sieht die Spiritualität von Kindern und Jugendlichen aus? Was können wir im Religionsunterricht für die spirituelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen tun? Nach einem Informationsinput wird „Soulspace“ vorgestellt, ein Projekt der Jungen Kirche. Es ermutigt Religionslehrer:innen, ihren Schüler:innen einen „Gebetsraum“ zur Verfügung zu stellen – „einen Raum für deine Seele“. Interaktiv, kreativ und vielfältig will „Soulspace“ die Selbstwahrnehmung und Reflexionsfähigkeit fördern. Dieses Seminar bietet ein reflexives und praktisches Kreativlabor zum Thema Spiritualität in der Schule.
• Sensibilisierung für Spiritualität von Kindern und Jugendlichen
• Kennenlernen von „Soulspace“ als kreatives und handlungsorientiertes Projekt
• Adaptierung für die eigene Zielgruppe