Entrepreneurship Education. e.e.si-Netzwerk Seminar

Entrepreneurship Education. e.e.si-Netzwerk Seminar

QualitätsAudit der Übungsfirmen

QualitätsAudit der Übungsfirmen

UE 5, Wintersemester 2023/24

Sprache als Schlüssel zum Erfolg im Fachunterricht an BMHS - Teil 1 - ONLINE-FORMAT

Dauer
15:00 - 19:00
Termin
Do, 28.09.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8730000006
Meine persönlichen Merkliste(n):


Teil 1: Eine Einführung / Wortschatz in jedem Fach fördern

Unsere Schüler*innen kämpfen immer öfter mit den Herausforderungen der unterschiedlichen Fachsprachen der verschiedenen Fächer. Distance Learning hat diese Schwierigkeiten teilweise noch verschärft. Der sprachbewusste Unterricht kann Lernende dabei unterstützen, diese Hürden zu meistern, aber was bedeutet eigentlich „Sprachbewusster Unterricht“?
Das Wort kenne ich nicht. - Eine Aussage, mit der viele Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Unterrichtssituationen schon einmal konfrontiert waren. Die zweite Hälfte des ersten Teils befasst sich damit, wie Wortschatz in den einzelnen Fächern mittels verschiedener Methoden gezielt (und hoffentlich auch ein bisschen unterhaltsam) erarbeitet werden kann.
- Einführung in die Methoden des sprachbewussten Unterrichts
- Anwendung in der Unterrichtspraxis
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Pädagog*innen im Bereich BMHS, BS
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Qualitätsschulkoord., Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten Berufsschule, BMHS kaufmännisch, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Bundesweit