Lesen für alle – Texte selbstständig erarbeiten - ONLINE-FORMAT

Lesen für alle – Texte selbstständig erarbeiten - ONLINE-FORMAT

Soziale und personale Kompetenzen - Modul 1 ONLINE-FORMAT

Soziale und personale Kompetenzen - Modul 1 ONLINE-FORMAT

UE 5, Sommersemester 2024

Sprache als Schlüssel zum Erfolg im Fachunterricht an BMHS - Teil 3 - ONLINE-FORMAT

Dauer
15:00 - 19:00
Termin
Mi, 21.02.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8730000008
Meine persönlichen Merkliste(n):


Teil 3: Ich weiß nicht, wie ich das erklären kann. - Sprechen und Schreiben in jedem Fach fördern

Ich weiß nicht, wie ich das erklären kann. - Ob in gesprochenen oder geschriebenen Worten, vielen Lernenden bereitet gerade das Sich-in-ganzen-Sätzen-Ausdrücken große Schwierigkeiten. Teil 3 dieser Reihe zeigt Methoden und Beispiele, wie man es den Schüler*innen erleichtern kann, sich in ganzen (und zusammenhängenden) Sätzen mitzuteilen und komplexere Sachverhalte auszudrücken.
- Einführung in die Methoden des sprachbewussten Unterrichts
- Anwendung in der Unterrichtspraxis
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Pädagog*innen im Bereich BMHS, BS
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Qualitätsschulkoord., Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten Berufsschule, BMHS kaufmännisch, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Bundesweit