Aus der Praxis für die Praxis: Mein Unterricht digital gestützt gestaltet mittels Microsoft Teams und OneNote Kursnotizbuch

Aus der Praxis für die Praxis: Mein Unterricht digital gestützt gestaltet mittels Microsoft Teams und OneNote Kursnotizbuch

Deutsch4alle Teil 2 – Grammatik / Ideen für einen gehirngerechten Grammatikunterricht

Deutsch4alle Teil 2 – Grammatik / Ideen für einen gehirngerechten Grammatikunterricht

UE 3, Sommersemester 2024

Sprachsensibel unterrichten in MINT-Fächern / So ist Bildung auch für Nicht-Muttersprachler:innen erfolgreich

Dauer
17:30 - 20:00
Termin
Di, 23.04.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7370000100
Meine persönlichen Merkliste(n):


Soll ich als Lehrende/r jetzt auch noch Deutsch in den MINT-Fächern unterrichten?
Nein, aber Materialien können so aufbereitet werden, dass Kinder oder Jugendliche überhaupt eine Chance haben, dem Unterricht zu folgen.
Nach einer Sensibilisierung für das Thema zeigt die Referentin Ihnen dies an praktischen Beispielen für den Unterricht in unterschiedlichen Fächern. Die zahlreich vorhandenen Materialien werden gerne zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS, MS, PTS, AHS Sek. I, ASO
Die Teilnehmer:innen lernen,
- warum sprachsensibler Unterricht für viele Schüler notwendig ist
- wie Arbeitsblätter adaptiert werden können, damit auch Nicht-Muttersprachler dem Unterricht folgen können
Die Teilnehmer:innen erhalten im Anschluss fertige ausgearbeitete Materialien für sehr viele Fächer.
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Digitales Endgerät mit Kamera und Mikrofon
Mehr Informationen
Zielgruppen Hochschullehrpersonen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch als Zweit-/Fremdsp.
Schularten AHS Unterstufe, Hochschule, Volksschule, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung