Unterrichtsideen für den Einsatz digitaler Endgeräte in unterschiedlichen Lernsettings

Unterrichtsideen für den Einsatz digitaler Endgeräte in unterschiedlichen Lernsettings

Digital Storytelling und Soundscapes im Unterricht einsetzen

Digital Storytelling und Soundscapes im Unterricht einsetzen

UE 2, Wintersemester 2023/24

Sprachunterricht mit iPads interaktiv gestalten

Dauer
16:00 - 17:30
Termin
Do, 23.11.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8372000102
Meine persönlichen Merkliste(n):


Im Rahmen der 2 UE werden Möglichkeiten gezeigt, den Sprachunterricht mithilfe von iPads interaktiver zu gestalten:
- Geschichten als animierte Keynote-Präsentationen mit Sprachaufnahme
- (Vokabel)-Lernvideos
- Geschichten-Generator
- Interaktive Steckbriefe mit Pages
- Hörspaziergang
- Portfolio-eBook



Zielgruppe/n: alle Lehrpersonen, die bereits in ihrem Unterricht mit iPads arbeiten und ihr (digitales) Methodenrepertoire erweitern wollen

[digikomp E, digikomp G, digitag online]
- Gewinnung eines Überblicks über die kreativen Möglichkeiten eines iPads im Sprachunterricht
- Erreichung einer neuen Denkweise bei der Planung und Durchführung von digitalem Unterricht
- Sammlung von Anregungen, Ideen und Unterrichtsbeispielen
- Erweiterung des eigenen Methoden-Repertoires
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für VS-, SO-, MS-, PTS- und AHS-Unterstufenlehrer:innen konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen iPad wird bereits verwendet
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten AHS Unterstufe, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung