Modulreihe: Interreligiöses Begegnungslernen mit Koran und Bibel im Unterricht für AHS/BMHS Lehrer:innen

Modulreihe: Interreligiöses Begegnungslernen mit Koran und Bibel im Unterricht für AHS/BMHS Lehrer:innen

Modulreihe: Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) - Anfänger

Modulreihe: Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) - Anfänger

UE 4, Sommersemester 2024

Stadtspaziergang - Auf den Spuren der islamischen Mitprägung in der Geschichte Wiens

Dauer
14:00 - 17:15
Termin
Mi, 24.04.2024
Ort
Bildungszentrum Wien-Herbstraße
Herbststraße 6-10
1160 Wien
LV-Nummer
9570205056
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der Islam hat schon viel früher als gemeinhin angenommen die Kultur Wiens und Österreichs mitgeprägt. Eigentlich hat er dies schon fast seit der erstmaligen Erwähnung “Ostarrichis”. Dies hat auch in der historischen Altstadt Wiens mehr Spuren hinterlassen als man vielleicht annehmen möchte. Einige dieser Plätze werden bei diesem Stadtspaziergang aufgesucht und in ihrem historischen Kontext ihrer Bedeutung gestellt.
Treffpunkt: Am Stephansdom - Haupteingang.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Interrel./-konf./-kult. Lernen
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Interkulturelle Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung