Körperliches und mentales Wohlbefinden – Modul 2

Körperliches und mentales Wohlbefinden – Modul 2

Vernetzungstreffen BVAEB-Prozess „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule“

Vernetzungstreffen BVAEB-Prozess „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule“

UE 4, Wintersemester 2023/24

Stress lass nach. Wie das Essverhalten meinen Alltag beeinflusst

Dauer
15:00 - 18:30
Termin
Di, 21.11.2023
Ort
Digitale Lehre
LV-Nummer
8120000010
Meine persönlichen Merkliste(n):


Diese Veranstaltung widmet sich dem Zusammenhang von Ernährung und Psyche und informiert über eine entsprechende Ernährungsstruktur, die uns im Alltag unterstützen kann.

- Ganzheitlicher Zugang zum Thema Ernährung: Zusammenspiel von Ernährung und Psyche
- Ernährungsstruktur
- Ernährungsplanung und was zu tun ist, wenn es stressig wird
- Einen Beitrag zu den SGDs leisten
- Zusammenhang von Ernährung und Psyche verstehen lernen
- Nährstoffbedarf einschätzen lernen
- Mahlzeitenzusammenstellung und sinnvolle Snacks im Alltag kennenlernen
- Prioritäten setzen: Wann geht es um Leistung und wann um Genuss?
- Einfluss von Ernährung auf Schlaf und Stress erkennen
- Einen Beitrag zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) der Vereinten Nationen leisten
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen und Führungskräfte aller Schularten
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bildungs- u. Lebensorient.
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Kindergarten, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Gesundheitsförderung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung