The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Mit Spielen den Religionsunterricht gestalten
Dialog und Mission: Spannungsfeld zwischen konfessionellem Profil und interreligiöser Offenheit. Begleitung in der Berufseingangsphase
UE 9, Wintersemester 2023/24
Tag der Religionslehrer:innen – ein Tag der Freude!
Ort
Bildungshaus St. Hippolyt
Eybnerstraße 5
3100 St. Pölten
Wir freuen uns auf …
… Andreas Onea: ORF-Sportmoderator, Leistungsschwimmer, Teilnehmer bei den Paralympics, Christ.
… P. Manuel Sandesh OFM: Franziskaner, Musiker, Youtuber.
… die heilige Messe mit unserem Bischof Dr. Alois Schwarz.
… einen bunten Mix von verschiedenen Workshops.
… einen Tag der Begegnung und des Miteinanders.
- Gemeinschaft zwischen Religionslehrer:innen vertiefen
- Neue Religionslehrer kennenlernen und sich vernetzen
Mehr Informationen
Zielgruppen
Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte
Profession / Persönlichkeit, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien
Pädagogisch überfachlich
Schularten
AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte
Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen
Einteilige Lehrveranstaltung