Die Tagung nimmt interdisziplinär aus der Perspektive der Theologie sowie der Architektur-, Literatur- und Kunstgeschichte Erinnerungskulturen des österreichischen Protestantismus in den Blick. Vorträge an diesem Tag:
Tilmann Robbe: Orte, an die man sich erinnert?
Erinnerungsorte als Konzept in der Gedächtniskonjunktur der Kulturwissenschaften
Heidemarie Uhl: Vergangenheit mit und ohne Streitwert.
Die Transformationen des österreichischen Gedächtnisses
Erinnerungskulturen des österreichischen Protestantismus reflektieren und mit zentralen gesellschaftlichen Fragen der Gegenwart in Beziehung setzen. Erinnerungsprojekte in Pfarrgemeinden kennenlernen.