UE 16, Sommersemester 2023
Texte verstehen - zielführend anwenden / Lesetechnik und Lesestrategien für Exzerpt und Zusammenfassung - ONLINE-Format
Dauer
10:00 - 18:00
Erster Termin
Donnerstag, 02.03.2023
Ort
LV-Nummer
8730000010
Das Lesen von Sachtexten mit dem Ziel, eine Zusammenfassung oder ein Exzerpt zu verfassen oder einfach nur den Inhalt des Textes mündlich und in eigenen Worten wiederzugeben, erfordert eine andere Herangehensweise als das Lesen von literarischen Texten. Methoden und Strategien, die man dafür anwenden kann, sollen in dieser Veranstaltung vorgestellt werden.
- Lesetechniken vermitteln können
- Lesestrategien differenzieren fördern können
- Exzerpt und Zusammenfassung durch unterschiedliche Methoden vermitteln können
(kreative Übungen, pädagogisches Theater, Lesefilter)
- Modelle zum Leseverständnis in Theorie und Praxis kennenlernen (nach Rosebrock/
Nix)
- Lesestrategien differenzieren fördern können
- Exzerpt und Zusammenfassung durch unterschiedliche Methoden vermitteln können
(kreative Übungen, pädagogisches Theater, Lesefilter)
- Modelle zum Leseverständnis in Theorie und Praxis kennenlernen (nach Rosebrock/
Nix)
Inhaltliche Voraussetzungen | Pädagog*innen im Bereich BMHS Deutschlehrer/innen und interessierte Lehrer/innen aller Gegenstände |
---|
Zielgruppen | Pädagog/inn/en |
---|---|
Inhaltliche Hauptkategorien | Pädagogisch überfachlich |
Schularten | BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., BMHS humanberuflich |
Pädagogisch überfachliche Inhalte | Sprachliche Bildung + Lesen |
Organisationsformen | Bundesweit |
Datum | Dauer | Ort |
---|---|---|
Donnerstag, 02.03.2023 | 10:00 - 18:00 | |
Freitag, 03.03.2023 | 9:00 - 17:00 |