Religionen im Gespräch: Orthodoxe und Katholische Traditionen im Vergleich kennenlernen.

Religionen im Gespräch: Orthodoxe und Katholische Traditionen im Vergleich kennenlernen.

Umgang und Möglichkeiten mit Künstlicher Intelligenz.

Umgang und Möglichkeiten mit Künstlicher Intelligenz.

UE 4, Sommersemester 2024

„The Chosen“ im Religionsunterricht

Dauer
15:00 - 18:00
Termin
Mi, 28.02.2024
Ort
Mittelschule (Jakob-Prandtauer-Schule)
Abt-Karl-Straße 41
3390 Melk
LV-Nummer
9203000101
Meine persönlichen Merkliste(n):


2019 erschien die erste Staffel von „The Chosen“, einer Serie, die alles ist – nur keine langweilige Bibel-Verfilmung! 400 Millionen Zuschauer haben die mittlerweile schon drei Staffeln gesehen. Die Fernseh-Serie zeigt Jesus durch die Augen der Männer und Frauen, die ihm gefolgt sind. Damit ist sie geeignet, den Schüler:innen im Unterricht Jesus, seine Jünger und Jüngerinnen, seine Sendung und die Zeit, in der sie gelebt haben, nahe zu bringen. Die Fortbildung vermittelt verschiedene Methoden, wie „The Chosen“ im Unterricht eingesetzt werden kann.
• Konkrete und vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Fernseh-Serie „The Chosen“ im Unterricht
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Medienbildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung