Religionen im Gespräch. Der Islam

Religionen im Gespräch. Der Islam

Jugendliche für den Glauben begeistern. Religionspädagogische Impulse aus dem Ressort Schulamt

Jugendliche für den Glauben begeistern. Religionspädagogische Impulse aus dem Ressort Schulamt

UE 9, Sommersemester 2024

Theaterwerkstatt. Theatrale Spiele und Methoden für den Unterricht

Dauer
10:00 - 18:00
Termin
Sa, 09.03.2024
Ort
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
LV-Nummer
9201000306
Meine persönlichen Merkliste(n):


Theater eröffnet Raum zum Ausprobieren, Entdecken, Verwandeln, Spielen – Theater schafft ganzheitlich-kreative Lernräume.
In diesem Seminar werden theatrale Spiele und Methoden vorgestellt und erprobt, die direkt im Unterricht umgesetzt werden können.
Dabei nützen wir unter anderem Übungen aus dem Improvisationstheater, Drama in Education, Szenischen Spiel und Forumtheater.
• Eigene Kreativität und Spielfreude wecken und fördern
• Den eigenen Körper als Ausdrucks- und Gestaltungsmittel kennenlernen und einsetzen
• Theater als Methode erfahren und ausprobieren
• Theatrale Spiele und Methoden anwenden und vermitteln
• Fähigkeiten zur eigenen Szenen- und Rollengestaltung entwickeln
• Theatrale Techniken mit Unterrichtsinhalten verbinden
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Kreativität/Kunst/Kultur, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung