#openreli: FriedFertig? Online-Kurs

#openreli: FriedFertig? Online-Kurs

Mit dem Einkaufswagerl auf den Spuren des jüdischen Alltags

Mit dem Einkaufswagerl auf den Spuren des jüdischen Alltags

UE 12, Wintersemester 2023/24

Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen in interreligiöser Perspektive

Dauer
14:00 - 17:15
Termin
Mo, 12.02.2024
Ort
Bildungszentrum Wien-Herbstraße
Herbststraße 6-10
1160 Wien
LV-Nummer
9900000112
Meine persönlichen Merkliste(n):


Grundlagen des Theologisierens mit Kindern und Jugendlichen aus christlicher und muslimischer Perspektive
Theorie, Methodik und Didaktik
Interreligiöse Perspektive auf Kinder- und Jugendtheologie
Praxisbeispiele sowie die Erarbeitung von eigenen Umsetzungsmöglichkeiten
Anbahnung von interreligiösen Projekten
Reflexion und Gruppendiskussion
Grenzen und Möglichkeiten von Kinder- und Jugendtheologie in interreligiöser Perspektive erarbeiten, diskutieren und erproben
Kennenlernen von muslimischer und christlicher Perspektive auf Kinder- und Jugendtheologie
Kennenlernen von Beispielen zum Theologisieren
Erarbeitung und Umsetzung eines eigenen Unterrichtsentwurfs
Reflexion der Erfahrungen
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Interrel./-konf./-kult. Lernen
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Volksschule, Mittelschulen
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung