Führen.Motivieren.Gestalten / Modul 2 (von 4): 7 Prinzipien für erfolgreiche Schulleiter:innen

Führen.Motivieren.Gestalten / Modul 2 (von 4): 7 Prinzipien für erfolgreiche Schulleiter:innen

Sprachsensibel unterrichten in MINT-Fächern / So ist Bildung auch für Nicht-Muttersprachler:innen erfolgreich

Sprachsensibel unterrichten in MINT-Fächern / So ist Bildung auch für Nicht-Muttersprachler:innen erfolgreich

UE 8, Sommersemester 2024

Train The Leader „neu“ in der Funktion: Agiles Mindset – Meine Schule innovativ führen und gestalten

Dauer
9:00 - 17:30
Termin
Do, 11.04.2024
Ort
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
LV-Nummer
7330000102
Meine persönlichen Merkliste(n):


Agiles Führen und Gestalten an Schulen ermöglicht Schule lebendig und innovativ für und mit Lehrer:innen und Schüler:innen zu gestalten:
• Agilität in seiner Bedeutung und Wirkung – Was ist das eigentlich und was kann es für einen Mehrwert im Schulalltag generieren?
• Innovative Ideen und Projekte an Schulen als fixer Bestandteil der Schulkultur – Wie erleben Aufwand und Nutzen von Engagement Platz und Aufmerksamkeit an der Schule und darüber hinaus?
• Schulautonomie erleben und erlebbar machen – So gestalten Schulleitungen und Führungspersonen ihren Aufgaben- und Führungsbereich autonom!

Zielgruppe/n: Führungspersonen, Schulleitungen
• Agilität im Schulkontext kennenlernen und verstehen
• Gestaltung von Schulalltag und Schulkultur als machbar erleben und den Mehrwert darin erkennen und vermitteln können
• Schule im Sinne der Schüler:innen zukunftsorientiert, aktiv und partizipierend gestalten und Lehrer:innen auf diesem Weg eigenverantwortlich einladen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Schulleitungen im aktiven Dienst
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen
Inhaltliche Hauptkategorien Leadership + Schulmanag.
Schularten Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung