Die Fortbildungsveranstaltung setzt sich mit den Transgenderbegriffen im gesellschaftlichen Zusammenhang auseinander. Sie bietet einen Einblick in die Erlebenswelt betroffener Menschen am Beispiel von Transgeschlechtlichkeit. In einem interaktiven Teil werden Möglichkeiten im Umgang mit trans* Schüler*innen erarbeitet. Ein abschließnder Teil versucht sich dem Thema theologisch zu nähern.