Lesen und Leben trennen nur ein Buchstabe.
- Einführung in die Thematik und Reflexion der eigenen Lesebiografie und Lesesozialisation als Spiegel für das eigene Tun
- Chancen und Möglichkeiten eines erweiterten Lesebegriffs
- Lesen von Anfang an: Lesesozialisation
- Leseförderung und Family Literacy
- Lesemotivation und Elternbildung
- Lesen ein Leben lang
- von der Lesefrühförderung bis hin zum
- Gedächtnistraining
- mit Beispielen aus der Praxis für die Praxis
- Stärkung einer lebendigen Lesekultur über die Bildungsinstitution hinaus
- Leseformen und -formate im Zuge der (eigenen) Lesebiografie kennenlernen.
- Für lebensbegleitendes und intergenerationelles Lesen sensibilisiert werden.
- Kennenlernen der Möglichkeiten eines erweiterten Lesebegriffs.
- Entwicklung und Modifikation von kreativen Methoden zur Initiierung und Förderung von Family Literacy und Lesemotivation.